Ich hatte sie alle schon – Joy Denalane, Bosse, Smudo, Wanda, 2raumwohnung, Judith Holofernes u.v.a. Für mein Musikmagazin IN STEREO, das im Deutschen Regionalfernsehen DRF1 alle 14 Tage ausgestrahlt wurde, traf ich Musiker und Bands zum Plausch vor der Kamera. Apropos – Moderation, Kamera und Postproduktion finden bei mir in Personalunion statt. Wo „Mötz“ draufsteht, ist auch Mötz drin.
Für den WorldSkills Germany e.V. reise ich seit nunmehr vier Jahren mit Stativ, Kamera und Mikro nicht nur quer durch die Republik, sondern buchstäblich um die Welt. Denn wo junge Profi-Fliesenleger, -Pflegekräfte, -Maler u.v.m. sich mit den Besten Europas und der Welt messen, darf ein Reporter nicht fehlen.
Im Frühjahr/ Sommer 2020 konzipierte, moderierte und produzierte ich den Podcast „Happy Endzeit“ für Deutschlands größten Musikblog Tonspion. Ich hatte u.a. das Vergnügen mit Kriminalbiologe Dr. Mark Benecke, den Bestsellautorinnen Sarah Kuttner und Ildikó von Kürthy sowie dem heute-show-Satiriker Lutz van der Horst.
Seit November 2020 moderiere und produziere ich den Podcast „Raus mit der Sprache“ für die Gesellschaft für deutsche Sprache.