About

Marcus Mötz arbeitet als freier Autor, Sprecher und Videojournalist in Leipzig.
Er schreibt Konzepte für Podcast- und Videoformate, darunter Happy Endzeit für den Musikblog Tonspion (Konzept, Redaktion, Moderation, Produktion), Raus mit der Sprache für die Gesellschaft für Deutsche Sprache (Konzept, Moderation, Produktion), Skills Inside für den WorldSkills Germany e.V. (Redaktion, Moderation, Produktion) und In Stereo für das Deutsche Regionalfernsehen DRF1 (Konzept, Redaktion, Kamera, Moderation, Produktion).
Für den Musikblog TVNoir schrieb Mötz Plattenrezensionen, bevor er im Juli 2021 seinen Debütroman „Von einem, der sich auszog“ im Berliner Verlag Periplaneta veröffentlichte. Im April 2022 erschien seine Kurzgeschichte „Hang the DJ“ in der Anthologie „100 Texte für den Frieden“ im Verlag Edition Schaumberg. Aktuell arbeitet er an seinem zweiten Roman sowie an einem Sachbuch. Dabei wird er vertreten von der Literaturagentur Tatwort.
Neben seinen freiberuflichen Tätigkeiten erweitert Marcus Mötz stetig seine Vinyl-Sammlung und begeistert sich für Tischtennis, Skandinavien, Programmkino und Wrestling.

